| 
  
  
    
      | Kurs:Kernzeit Theoriekurse 2020: |  |  
      |  | SEE
 
 | BINNEN (nur für See & Binnen TN)
 | Amtl. Prüfung /en |  
      | Kurs 01/20: | Fr. 06.03., 14-17.30 Uhr & Sa. 07.03.20, 10-16 Uhr | Sa. 07.03.20, 16-18.30 Uhr | So. 29.03.20 |  
      | Kurs 02/20: | Fr. 01.05., 14-17.30 Uhr & Sa. 02.05.20, 10-16 Uhr | Sa. 02.05.20, 16-18.30 Uhr | So. 24.05.20 |  
      | Kurs 03/20: | Fr. 21.08., 14-17.30 Uhr & Sa. 22.08.20, 10-16 Uhr | Sa. 22.08.20, 16-18.30 Uhr | So. 30.08.20 |  
      | Kurs 04/20: | Fr. 16.10., 14-17.30 Uhr & Sa. 17.10.20, 10-16 Uhr | Sa. 17.10.20, 16-18.30 Uhr | So. 25.10.20 |  
      |  |  |  |  |  
      | KURSVERLAUF: | Theorie See: Fr. 14 Uhr-17.30 Uhr + Sa. 10 Uhr-16 Uhr; Binnen Sa.: 16 Uhr - 18.30 Uhr |  |  
      |  |  |  |  |  
      | Praxisausbildung rechtzeitig nach vorheriger Vereinbarung mit uns unter 
      0201 / 45 55 365 |  |  | 
      
          |   | 
      
          | ---< 
      
          
          Anmeldung 
          >--- | 
      
          |  | 
      
          | Vorteil für Sie: Wir bringen Sie sicher durch  alle 
          Ausbildungsetappen! | 
      
          | 
            Sie absolvieren bei uns die Theorie- und Praxisausbildung See, bzw. 
Binnen. Bitte setzen Sie sich zwecks Vereinbarung der Praxisausbildung rechtzeitig (2-3 Wochen 
vorher!) mit uns in Verbindung.
 
            Die Theoriekurse finden in einer 
            angenehmen Atmosphäre im großen Seminarraum im Internationalen Bund 
            IB in Koblenz, geleitet durch langjährig prüfungserfahrene Dozenten, statt. 
            Falls gewünscht und unter der Voraussetzung, dass am Freitag ab 
            18-22 Uhr ein Sparkurs in Koblenz stattfindet, so steht der unseren 
            Schnellkurs-Teilnehmerinnen & -Teilnehmern ohne Mehrkosten zur 
            Verfügung. Die Praxisausbildung findet auf unserer eigenen Schiffsflotte prüfungszugelassener Ausbildungsschiffe statt. Praxis- und Praxisprüfungsort siehe -<Hier  
            ->
 
            Zur 
            praktischen Prüfung kommt der amtliche Prüfer auf unsere Schiffe, um 
            die Praxisprüfung ab zu nehmen. 
        
            Anschließend fahren Sie zur theoretischen Prüfung 
            zum Prüfungsausschuss rüber und legen sie ab. 
        
        
            Die 
            Reihenfolge Theorie- & Praxisprfg. legt der Prüfungsausschuss fest! 
 WICHTIG: es ist möglich, die Praxis- und die Theorieprüfung zu 
            verschiedenen Prüfungsterminen abzulegen. Beide Prüfungsteile müssen 
            nicht mehr an einem Tag abgelegt werden
 | 
        
      
        | 
  
  
    
      |  | Amtlicher Sportbootführerschein 
      See / Binnen | Kosten |  
      | 1. | Theoriekurs 
      "Amtl. SBF- See & Binnen" | 399€ |  
      | 2. | Praxiseinweisung See 30 Min. im Preis 
      enthalten |  |  
      | 3. | Kombiprüfung Amtl. Prüfung "SBF- See & 
      Binnen" Stand: Nov. 2019
 | 140,89€ |  
      | 4. | Prüfungsfahrt Praxisprüfung | 30€ |  
      | 5. | weitere Gebühren siehe "zu 5.:" |  |  | 
      
        | 
          ---< 
      
          
Anmeldung 
          >--- | 
      
        |  | 
      
        | zu 1.: 
der Preis umfasst den 
Theoriekurs See und Binnen, 30 Minuten Praxiseinweisung und die telefonische 
Hilfe bei Fragen zum Ablauf, zur Praxis und zur Prüfung | 
      
        | zu 2.: die 30 minütige Praxiseinweisung soll einen 
Überblick über die Praxisprüfung vermitteln. Weitere Übungsfahrt gegen Gebühr.1 
Zeitstunde Einzelausbildung = 90,-. | 
      
        | zu 3. den aktuellen Prüfungsgebührenrechner des 
Prüfungsausschusses finden Sie -<
Hier >- | 
      
        | zu 4.: 
Die Praxis- Prüfungsfahrt auf 
unseren Schiffen kostet 30€. Sie wird erst am Tage der Praxisprüfung an Bord 
bezahlt. Legt der Prüfling die Prüfung woanders, als auf unseren Schiffen ab, so 
muss er die ggf. höheren Gebühren selber tragen | 
      
        | zu 3.: 
https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungsgebuehren-rechner/ | 
      
        | zu 4.: 
der Preis umfasst die 
Anmeldung bei dem Ihrem Wohnort (ganz Deutschland) nächsten (nach Möglichkeit!) 
amtlichen Prüfungsausschuss  und Abwicklung aller Prüfungsformalitäten. Von 
der praktischen Binnen-Prüfung werden Sie auf Grund Ihres SBF - See befreit! | 
      
        | zu 5.: ärztliches Zeugnis für 
Sportbootfüührerschein-BewerberInnen 35€, Prüfungsfragebögen / Bücher / Naviset auf Wunsch | 
      
        |  | 
      
        | Was habe ich bezüglich des Kurses zu beachten? | 
      
        |  | 
      
        | Die Kursgebühren sind uns bis zu 1 Woche vor Kursantritt zu überweisen. 
Die Kontoverbindung teilen wir Ihnen nach Anmeldungseingang mit. | 
      
        | Bearbeiten Sie die amtlichen Prüfungsfragen vor Kursbeginn 
        ausführlich. Ohne vorheriges intensives Durcharbeiten kann der Prüfungserfolg 
        gefährdet sein. | 
      
        | Zur Bearbeitung des Kurses wird ein Satz Navi-Dreiecke, 1 Zirkel, 
2 Tampen, sowie das Lehrbuch See / Binnen 
/ Prüfungsfragebögen See Binnen 
        empfohlen. Sie können diese Materialien bei uns zum Ladenpreis erwerben | 
      
        | Bitte sprechen Sie Ihren beabsichtigten Kurs- & Prüfungstermin 
        telefonisch 4 Wochen vor der amtlichen See-Prüfung mit uns ab. | 
      
        | Ihre Prüfungsunterlagen müssen dem amtlichen Prüfungsausschuss spätestens
1 Woche vor dem beabsichtigten 
        Prüfungstermin incl. Prüfungskosten vorliegen.
        Benötigte Prüfungsunterlagen sind: 1 See- / Binnen- Prüfungsantrag (Doppelseitig!),1 Kopie KFZ-Führerschein, 
1 Lichtbild (38x45 mm), 1 Gesundheitszeugnis (Doppelseitig!) | 
      
        | Bitte drucken Sie die unten aufgeführten Infoblätter, sowie das 
Gesundheitszeugnis und den Prüfungsantrag See / Binnen doppelseitig aus (1 Blatt) und lernen Sie die Knoten (siehe "Knotentafel" auf der Startseite) 
und die Kommandos
 | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        |  | 
      
        | Wir bitten ausdrücklich 
    alle Bewerber, den Prüfungstermin rechtzeitig 
    mit uns abzustimmen. Wir können sonst nicht garantieren, dass wir ein Prüfungsschiff frei haben!
 | 
      
        |  | 
      
        | Was habe ich bezüglich der Prüfungen zu beachten? | 
      
        |  | 
      
        | Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das 
        alleine der Prüfungsausschuss über eine Zulassung zur Prüfung 
        entscheidet. Bei zu grossen, bzw. zu kleinen Prüfungen kann der 
        Prüfungstermin /-ort verschoben werden! | 
      
        | UNBEDINGT WICHTIG: Ihre Unterlagen  senden 
        Sie dem Prüfungsausschuss bitte im 
        
                NORMAL FREIGEMACHTEN BRIEF 
        oder als EINWURF-EINSCHREIBEN,
        nicht als ÜBERGABE-EINSCHREIBEN. Auf dem Antrag vermerken: Schule: Bootsführereschein-RLP, Prüfungsort: Koblenz, 
Prüfungsdatum
 | 
      
        |  | 
      
        | Die Anschrift zwecks 
Prüfungsunterlagen-Einreichung lautet: | 
      
        | Prüfungsausschuss für amtliche Sportbootführerscheine
 Rhein-Mosel-Saar
 Zehnthofstr. 35
 56322 Spay
 | 
      
        |  | 
      
        |  
        
Info-Telefon und Übungsfahrten - Vereinbarung: 
0201 / 45 55 365 | 
      
        |  | 
      
        | Bringen Sie bitte Ihren Original-KFZ-Führerschein 
und Ihren gültigen 
        Personalausweis mit zur Prüfung. Ohne diese Dokumente werden Sie vom 
        amtlichen Prüfungsausschuss nicht angenommen.
        Bitte haben Sie auch Ihre Taue und Ihre Schreibutensilien dabei! | 
      
        |  | 
      
        | 
      Ich 
      will mich zum Kurs anmelden:           
      
           ---< 
      
          
Anmeldung 
          >---  | 
      
        |  |